Trollman hat geschrieben: ↑05.08.2022, 11:54
Ich konnte es mit Bordmitteln machen. Ein Schichtholzbrett in exakt 47,5cm hatte ich noch rum liegen und zurecht sägen und Winkel habe ich reichlich in allen Größen. Jetzt fällt der Rahmen mit einem satten "klonk" auf die Stütze.
Guten Morgen Wolfram,
hast Du die Thule 6300, wie in der Überschrift geschrieben?
Ich habe die 6200 ........... das könnte die kleinen Unterschiede erklären.
Gruß + einen schönen Sonntag,
Jürgen
Hallo Wolfram, wieder trocken .....? :D Okay .... zum Thema, die Wohnwagenseite wird nicht geklebt ........ hier wird dasRohr mit dem größeren Kunststoff-Formteil eingelegt. Rohr und größeres Kunststoff-Formteil ist miteinander verschraubt. In die gegenüberliegende Seite, Vorderseite der ausgefahren...
Hi Wolfgang, hab gerade mal nachgesehen ....... steh ja nur 20m entfernt von Dir ...... Wir haben ja das "Hammerschlag-Weiß" das sich anscheinend nicht so stark erhitzt wie Dein Silber, aber trotzdem ist rundherum ein leichtes "kleben" spürbar ....... Ich würde an deiner Stelle, ...
Heiß ........ 🔥, hallo liebe Klima-Fans ....... und die es vielleicht noch werden wollen. Heute bestätigt sich für mich wieder die Entscheidung, eine Klimaanlage in meinen Troll eingebaut zu haben ...... Ich bin momentan in Waging am See, bei aktuell 31°C .......... 8) ...... wirklich super Wetter a...
Moin, Rundfahrt durch den Norden beendet. Keine weiteren Probleme. Zwischenstopp auf Mandø, sehr netten Triton- Fahrer getroffen… :PM: Herzlicher Empfang zu Hause. Sind dann am Schluss etwa 7500 km geworden. Gruß Claus 7500 Km ........ du hast meinen höchsten Respekt :thumbs: Ich habe die ganze Zei...
Hallo, Ich habe so eine zweite Klappe schon verbaut ......... ist eigentlich kein Problem. Ich bin der von dem ersten Link weiter oben. Hier habe ich noch zwei Bilder aus dem Hymer-Museum ....... weiß nicht ob die helfen, geben aber mal ein Bild der Konstruktion wieder. Beste Grüße, Jürgen Wenn du F...
Guten Morgen Rollmops, ich habe auch den 30 Liter-Frischwassertank in meinem 542. Das Befüllen des Tankes endet bei mir, wenn das Wasser aus dem Einfüllstutzen überläuft. Innen ist alles Dicht, vorausgesetzt der Servicedeckel und der Pumpenschlauchdeckel (mit Kabeldurchführung zur Wasserpumpe) sind ...
[/quote] ............und das Campen auf ein neues Niveau bringen. :mrgreen: :thumbs: Ich werde weiter berichten. Viele Grüße Marcel [/quote] Hallo Marcel, freut mich von Dir zu hören .......... und natürlich, dass es weiter geht :wink: In der Tat wird es ein neues Niveau mit Deinen Umbauten :thumbs:...
Grüss dich Jürgen, aus welchem Grund ziehst du diesen Schalldämpfer in Betracht? Gab es denn Reklamationen? Ich würde das nicht machen. Ein Schalldämpfer der wirklich was dämmen sollte, hat ganz andere Dimensionen……..und damit verbunden einen entsprechenden Luftwiderstand, was der Effizienz der Anl...