Die Suche ergab 52 Treffer
- 06.09.2023, 12:26
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Bremstrommeln nach 6.000 km durchgeglüht
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3240
Re: Bremstrommeln nach 6.000 km durchgeglüht
Die gerissenen Bremsseile, die verschlissenen Beläge und die ausgeglühten Trommeln sind Folge vom Fahren mit angezogener Bremse. Aufstellen kann sich während der Fahrt die Bremse, wenn etwas auf der Straße liegt und das Abreißseil betätigt. Es wurde ein Ruck verspürt! Hier im Thread wurde schon gefr...
- 05.09.2023, 20:43
- Forum: Trollwiese
- Thema: Hättet ihr euch das getraut?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 2716
Re: Hättet ihr euch das getraut?
In den 90igern waren das in Kroatien normale Straßen, die wir sowohl mit Wohnwagen ( damals Eriba Taiga ) als auch mit Boot rauf und runter gefahren sind.
Man fährt halt langsam.
Insofern, ja sicherlich würde ich das fahren.
Werner
Man fährt halt langsam.
Insofern, ja sicherlich würde ich das fahren.
Werner
- 03.09.2023, 14:50
- Forum: Reisen
- Thema: Wo bist Du gerade (unterwegs)?
- Antworten: 3038
- Zugriffe: 476420
Re: Wo bist Du gerade (unterwegs)?
Werner
- 01.09.2023, 08:16
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Bremstrommeln nach 6.000 km durchgeglüht
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3240
Re: Bremstrommeln nach 6.000 km durchgeglüht
Bevor ihr zum Anwalt geht, in dem ersten Beitrag habt ihr geschrieben, dass zu Hause angekommen, der Handbremshebel vollständig aufgestellt war. Ihr seid also definitiv mit voll angezogener Handbremse gefahren. Das kann unterwegs passiert sein, ihr habt einen Ruck verspürt. Bei der Sachlage hat der ...
- 29.08.2023, 17:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Matratze, Lattenrost neu, Empfehlung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5929
- 29.08.2023, 15:40
- Forum: Campingtechnik
- Thema: 1990er Puck - externe 12V Batterie statt Autobatterie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 311
Re: 1990er Puck - externe 12V Batterie statt Autobatterie
Das kann man machen, aber den Kühlschrank wirst Du damit nicht dauerhaft versorgen können.
Der sollte autark mit Gas betrieben werden.
Werner
Der sollte autark mit Gas betrieben werden.
Werner
- 29.08.2023, 15:25
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Verwirrung bei Bereifung
- Antworten: 65
- Zugriffe: 2576
Re: Verwirrung bei Bereifung
]Natürlich 14“
Foto folgt, wenn Ich weis wie das hier geht
![Bild]()
Foto folgt, wenn Ich weis wie das hier geht
- 28.08.2023, 21:08
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Verwirrung bei Bereifung
- Antworten: 65
- Zugriffe: 2576
Re: Verwirrung bei Bereifung
Hallo, unser Troll von 1999 ist ab Werk mit 1200kg Achse ausgestattet. Die Reifen laut Fahrzeugschein dazu 185/70R 88K. Für die 100km/h Zulassung wurden 195/70R91T vorgeschrieben und in die Papiere eingetragen. Ich kann also beide Reifentypen verwenden aber nur mit den größeren die 100km/h ausnutzen...
- 03.04.2023, 21:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Polsterer im Großraum Köln-Bonn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 407
Re: Polsterer im Großraum Köln-Bonn
Wenn du bei Google Polsterei eingibst, bekommst du einen guten Überblick. Das ist nicht ganz billig, insbesondere wenn der Schaumstoffkern ersetzt werden soll. Wenn das in guter Qualität gemacht werden soll, bist du schnell bei 1000-2000,-€ Man kann aber auch die vorhandenen Polster professionell re...
- 14.03.2023, 23:13
- Forum: Campingtechnik
- Thema: Funktioniert mein Kühlschrank auf 12V?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 515
Re: Funktioniert mein Kühlschrank auf 12V?
Du kannst messen ob bei Anschluss der 12V Strom fließt. Es sollten 6-8A sein. Da der Absorber nur eine Wärmequelle benötigt, ist es egal ob die von einer Gasflamme, 220V Heizpatrone oder 12V Heizpatrone kommt. Also wenn der Kühlschrank grundsätzlich funktioniert und bei 12V entsprechend Strom fließt...
- 08.02.2023, 18:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Eine Frage der Bordbattarie
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1099
Re: Eine Frage der Bordbattarie
Das hängt davon ab was du wie lange autark betreiben willst und ob ggfs ein Mover versorgt werden soll. Begrenzend ist das zusätzliche Gewicht, das es zu minimieren gilt. Wirtschaftlich sollte es auch sein oder spielt Geld keine Rolle ? Zum Versorgen von kleinen Verbrauchern sind AGM oder Gel Batter...
- 07.02.2023, 18:21
- Forum: Trollwiese
- Thema: Schwacke für gebrauchte Wohnwagen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1451
Re: Schwacke für gebrauchte Wohnwagen
Wir haben unseren Troll von 1999 letztes Jahr gekauft. Alles im Originalzustand und in Ordnung. Leichte Gebrauchsspuren. Wir sind dafür Tagelang durch ganz Deutschland gefahren um uns die angebotenen Troll anzusehen. Die Preise für die Modelle mit geteiltem Bugfenster ( also so ab 1998 ) und noch di...
- 31.12.2022, 16:05
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Welches Auto als Zugfahrzeug für Troll 542?
- Antworten: 284
- Zugriffe: 31834
Re: Welches Auto als Zugfahrzeug für Troll 542?
Ja so ein T3 ist insbesondere als Syncro ein richtig geiles Auto.
Leider mittlerweile unverschämt teuer geworden.
Werner
Leider mittlerweile unverschämt teuer geworden.
Werner
- 31.12.2022, 08:51
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Welches Auto als Zugfahrzeug für Troll 542?
- Antworten: 284
- Zugriffe: 31834
Re: Welches Auto als Zugfahrzeug für Troll 542?
Zum Fußabdruck, unser jüngstes Auto ist von 1997 und auch seit dem in unserem Besitz, ein Defender 110 als Wohnmobil. Alle anderen Autos bleiben auch bei uns und werden ob der einfachen Technik von mir am Laufen gehalten. Da muss jetzt mal einer, der alle 3 Jahre ein neues Auto least, seinen Fußabdr...
- 30.12.2022, 15:08
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Welches Auto als Zugfahrzeug für Troll 542?
- Antworten: 284
- Zugriffe: 31834
Re: Welches Auto als Zugfahrzeug für Troll 542?
Mit oder ohne Eriba sind es 15l das ist für mich in Ordnung.
Der Verbrauch schwankt aber stark je nach Fahrstil.
Ich benötige den auch für unser Boot, das sind 3,5t da wird die Auswahl an geeigneten Zug-Fahrzeugen klein.
Dafür macht das Reisen Spaß und ich brauche keinen Mover.
Werner
Der Verbrauch schwankt aber stark je nach Fahrstil.
Ich benötige den auch für unser Boot, das sind 3,5t da wird die Auswahl an geeigneten Zug-Fahrzeugen klein.
Dafür macht das Reisen Spaß und ich brauche keinen Mover.
Werner