Gott zum Gruße, Freunde
Es geht ja bald wirklich los nach Südfrankreich. Campingplatz ist klar, Dame kommt auch mit

lediglich der Triton muss noch durch den tüv, aber das wird schon.
Ich plane ja auf halber Strecke eine zwischenübernachtung zu machen. Das wird so irgendwo kurz nach Paris sein. Morgens früh los so gegen 5 oder 6, mit Pausen sollten so ca 600km ja machbar sein.
Denke dann so gegen 18 oder 19 Uhr einen Campingplatz nahe der Route anzufahren.
Dort eben stützen runter, Strom dran, schlafen und nächsten Tag ähnlich früh los wie am Tag davor um dann auch abends am Ziel zu sein.
Eigentlich wollte ich recht spontan gucken wenn wir kein Bock mehr haben zu fahren uns einen Platz zu suchen, aber, ist das so einfach?
Wie macht ihr das? Fahrt ihr auf Strecke auf Campingplätze? Bucht ihr vorher? Oder pennt ihr auch auf Rastplätzen?
Mein Vater und auch mein eigener Kopf rät mir von letzterem ab.
Ich bin eigentlich recht spontan bei sowas, hab ja auch meine Dame dabei die ja unterwegs suchen und anrufen könnte. Macht sie beim Essen ja auch so
Mich würde es halt nerven wenn man echt gereizt ist, weil wirklich Stau oder was auch immer, und dann findet man nichts oder es ist kein Platz mehr….sowas will ich vermeiden, ist ja Urlaub.
Wenn man jetzt einen Platz bucht für eine Übernachtung ist man aber gezwungen dann auch dort zu nächtigen. Sprich wenn ich als alter Kilometerfresser es dann in den Kopf bekommt und doch noch 100km fahren will ist dann auch doof.
Mich würd einfach mal interessieren wie ihr das bei euren weiten Touren so handhabt, und womit ihr beispielsweise nach Plätzen unterwegs sucht.
Grüße
Andy