Vielleicht passen die Abkömmlinge ja noch irgendwie in die Babyklappe?

Vielleicht passen die Abkömmlinge ja noch irgendwie in die Babyklappe?
ich würde sagen, hier bekommst du keine für dich befriedigende antwort. erstens, weil wahrscheinlich keiner hier eine spühlmaschine dabei hat und zweitens, auch keiner im traum auf die idee kommen würde so ein teil mit zu schleppen. aber das hattest du ja schon geahnthans_771 hat geschrieben: ↑15.10.2021, 11:46 Hallo zusammen,
in der Hoffnung jetzt hier nicht den Frack voll zu bekommen, traue ich mich mal die Frage zu stellen, ob jemand einen Geschirrspüler im Touring verwendet?
Ich gehöre zur Fraktion, die sich gerne durch Geld/Technik Zeit erkauft. Deswegen denke ich über einen Geschirrspüler im Touring nach (wir sind zu viert). Das spart Zeit und vor allem schont es die Ohren beim Getratsche im WaschhausUnd Wasser spart es auch noch... Abgetrocknet werden muß auch nicht.
Ich möchte am meinem Rockabilly möglichst original belassen, das ist mir wichtig. Daher wird es mit Sicherheit nichts zum einbauen, sondern eher was zum hinstellen. Mein aktueller Favorit ist der Bob https://daan.tech/de/produkt/bob-mini-geschirrspueler/. Der sollte in den Staukasten passen. Aber ich bin mir noch nicht sicher. Der ist relativ hoch. Die von Hersteller Midea ST 5.31 oder der Bomann TSG 7402.1 sind 7cm niedriger (43cm statt 50cm). Allerdings alles zu hoch, um es auf die Arbeitsplatte zu stellen (Höhe 39cm bis zum Hängeschrank).
Wenn jemand sowas im Einsatz hat und sich traut, dass hier öffentlich zu machen, würde ich mich über Produktempfehlungen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Ein Foto vom eingebauten Gerät etc. fände ich sehr interessant!hans_771 hat geschrieben: ↑21.10.2021, 19:09 Bob ist im Unterstau. Passt perfekt. Befüllung mittels 5l Kanne von oben innen. Sehr leise beim Testlauf, das gefällt mir.
Beladung von innen oder durch Klappe außen. Das passt auch ganz gut. Den Korb kann man gut auch beladen von innen einführen. Gerät macht sehr wertigen Eindruck, bin etwas überrascht. Zum Test des Einbauortes erstmal Alufolie als Kondensationsblech am Lattenrost befestigt. Ablaufschlauch reicht erstmal zum Testen aus der Klappe bis in den Eimer. Klappe bleibt damit erstmal bei Betrieb offen. Die nächsten Tagen wird getestet, bevor der Einbauort bleibt?!
Aber ich will mich hier jetzt auch nicht länger belehren lassen. Danke trotzdem an alle, die helfen wollten, ich werde sicher eine Lösung finden. Nach 3x Testlauf bin ich von der Effizienz und Qualität erstmal überzeugt.
Wir haben eine mobilen Geschirrspüler,der macht sogar seinen Platz sauber nach dem spülen.gisli hat geschrieben: ↑21.10.2021, 13:49 ich würde sagen, hier bekommst du keine für dich befriedigende antwort. erstens, weil wahrscheinlich keiner hier eine spühlmaschine dabei hat und zweitens, auch keiner im traum auf die idee kommen würde so ein teil mit zu schleppen. aber das hattest du ja schon geahnt.
Warte mal kurz, in meinen anderen Beiträgen hat das noch funktioniert, aber wie ging das noch mal?
Stimmt, das nächste Mal kauf ich mir lieber einen coolen ABT Spoiler, den kann man wenigstens nur angucken und damit posen
Ja und Nein, da bin ich bedingt bei dir. Für mich bedeutet es vor allem Familienzeit. Da spiele ich doch lieber mit meinen Kids am Strand, statt den ollen Abwasch zu machen. Und nein, ich hab zwar geheiratet, aber keinen Geschirrspüler(in). Für die klassische Rollenverteilung einiger hier bin ich wahrscheinlich auch zu jung. Das Leben geht halt weiter, ich fahr schon mein ganzes Leben auf Camping, trotzdem grabe ich nicht mehr wie mein Opa ein Erdloch um Bier&Wurst kalt zu stellen. Klettere auf einem Baum um die UKW Antenne aufzuhängen. Oder koche vorher sämtliches Obst und Gemüse ein, um nicht zu verhungern.