Finki hat geschrieben: ↑26.11.2022, 23:21
upsma hat geschrieben: ↑25.11.2022, 23:15
Zu deinem 100er Siegel aus Brandenburg-Havel, ist das was neues in blau?
Mmmh kein Ahnung. Die Bearbeiterin der Zulassungsbehörde bestand drauf. Ich denke mal dass ein Aufkleber, der Weiße kostet 4,50 und ich kann ihn ohne Nachweis erwerben an sich nicht anzeigt, sondern dass die Eintragung das Entscheidende ist. Der blaue Aufkleber der Stadt wird allerdings ja auch nicht automatisch ungültig wenn meine Reifen die 6 Jahre erreichen.... Vielleicht hole ich mir noch einen unbeklebten bevor ich den an den Wagen pappe.
Moin,
Du solltest auf jeden Fall die gesiegelte Plakette anbringen. Diese ist Bestandteil der 100er-Zulassung und steht nicht im Belieben des Nutzers. Dieses Siegel ist genau so eine Voraussetzung, wie die Reifen unter 6 Jahren es sind. Ist sie nicht da, darfst du nicht 100 km/h fahren. Klingt komisch ist aber so. Deutsches Zulassungsrecht ist halt speziell.
Solltest du es nicht tun, fällt dir zwar nicht direkt der Himmel auf den Kopf, aber es könnte ein Ordnungsgeld kosten oder TÜV-Man in 2-Jahren auf den Plan rufen.
Auch das anbringen der Plakette von innen an der Scheide mit Tesa etc. reicht nicht.
Klebe sie auf und fertig. Deine TÜV- Plakette kannst du ja auch nicht zum Fahrzeugschein legen und sagen, steht doch in den Papieren, dass der Touring TÜV hat.
Glückauf