Hallo zusammen,
ich habe heute mal den Victron MPPT Solarregler 75/15 eingebaut für meine Solartasche.
https://www.victronenergy.de/upload/do ... 48V-DE.pdf
Der Lastausgang ist bei mir leer geblieben am Victron, ich habe den Regler an die Batterie (Autarkpaket) angeschlossen (20A abgesichert) und den Solarstecker an PV. Das funktioniert auch alles mit dem Laden.
Jetzt frage ich mich, ob ich nicht die komplette Verbindung des Schaudt 409 von der Batterie weg nehme und an den Lastausgang hänge vom Victron, der jetzt leer ist. Damit würde man in der VictronAPP sehen, welche Last anliegt am Ausgang und was man gerade mit der PV erzeugt.
Was meint ihr, sollte das gehen? Spricht was dagegen?
Der 12V Zentral-Ein/Aus Schalter läuft je dann auch weiter wie gehabt und wenn Aus dann sollte der Lastausgang auch 0W anzeigen. Vorteil wäre, dass man den Lastausgang am Victron so einstellen kann, das eine gewisse Spannung an der Batterie nicht unterschritten werden darf, sonst wird der Ausgang ausgeschalten und PV muss dann erstmal wieder über eine gewisse Schwelle laden.
Mover habe ich auch, das am Rande.
Danke für eure Meinungen dazu!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
... unterwegs im Eriba Touring Troll 530 "Rockabilly" ...
Re: Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Da die Batterie über den offiziellen Batterieanschluss des CSV 409 nicht nur entladen, sondern auch geladen wird (über das interne Ladegerät und über den internen Booster des CSV), könnte das eventuell Schwierigkeiten machen.
GT230/Puck L
Re: Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Du hast Recht, auch bei Landstrom wird ja über den Zweig geladen, wie bei KFZ auch. Der Victron will das aber an dem Lastausgang gar nicht haben laut Doku, daher lasse ich den Ausgang wohl leer. Wäre zu einfach gewesen 

... unterwegs im Eriba Touring Troll 530 "Rockabilly" ...
Re: Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Moin Hans,
das will ich auch machen an meinem 542/60.
Wo ist denn der Eingang (Außensteckdose/Solar) für die Solartasche verbaut, oder hast Du ein "fliegendes Kabel" am Victron, das jedesmal angelegt werden muss? Ich würde meinen Solartsche gern an einen passenden Außenanschluss anschließen, wahrscheinlich eher auf der linken Seite (in Fahrtrichtung).
Ich habe auch einen Mover verbaut und die TV/220V/12V Außensteckdose, die im 542/60 angeboten wird für die rechte Seite mit der Einstiegstür.
Gruß
Bernd
+++
...soll doch jeder fahren was er will, solange ein Eriba Touring WoWa dranhängt
...soll doch jeder fahren was er will, solange ein Eriba Touring WoWa dranhängt

Re: Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Ich habe mir ein Solarmodul fest auf dem Dach installiert,vom Modul mit dem Kabel zum Victron MPPT und von da aus in den Solarreglereingang vom CSV 409. Den Lastausgang nutze ich später für eine Powerstation oder ähnliches .
Gruß Olaf
Gruß Olaf
Troll 530 Ocean Drive
Re: Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Ich habe die UP-Dose für einen Anderson Stecker verbaut. Dort stecke ich die Solartasche an. Kabel zum Staukastrn raus zwischen den Dichtungen.
Dose links neben der Steckdose im Bild.
Dose links neben der Steckdose im Bild.
- Dateianhänge
-
- IMG_5290.jpeg (41.76 KiB) 443 mal betrachtet
... unterwegs im Eriba Touring Troll 530 "Rockabilly" ...
Re: Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Ja, das ist die Lösung, auch für mich.
Die Außenhaut des Troll will nicht abtasten.
Einziger Nachteil... die Stauklappe bleibt auf.
Oder kannst du sie trotzdem (ab-)schließen?

+++
...soll doch jeder fahren was er will, solange ein Eriba Touring WoWa dranhängt
...soll doch jeder fahren was er will, solange ein Eriba Touring WoWa dranhängt

Re: Schaudt 409 von Batterie an Lastausgang Victron Solarregler 75/15?
Geht trotzdem.
... unterwegs im Eriba Touring Troll 530 "Rockabilly" ...